Valpolicella Classico Superiore „Pruviniano Collection“ DOC DOMINI VENETI
Sommelier score | 91/100 | 2025 |
James Suckling | 90/100 | 2019 |
Winery | DOMINI VENETI |
Denomination | Valpolicella Classico Superiore DOC |
Vintage | 2021 |
Grapes | 60% Corvina, 15% Corvinone, 15% Rondinella, 10% Altre varietà autoctone |
Alcohol content | 13,00% |
Cl | 75cl |
Sulfites | Contains sulphites |
Code ICQRF | VR 1246 |
Winery headquarter | Domini Veneti, Cantina Valpolicella Negrar - Negrar (VR) - Via Ca’ Salgari, 2 |
Bottle size | Standard bottle |
Combination | Cold cuts and salami, Roast meat, wild game, Pot roast, Pasta with meat sauce, Sliced beef, Tagliatelle with mushrooms, Hard cheese |
Region | Venetian (Italy) |
Style | Medium-bodied and fragrant |
Wine list | Valpolicella Classico Superiore |
Dort Weingut Domini Veneti , aus Valpolicella di Verona, produziert dieses erstaunliche Etikett mit der Weinbereitung in einer Mischung aus Corvina 60 %, Corvinone 15 %, Rondinella 15 %, anderen Trauben gemäß der Disziplin 10 %. Der Ursprung der Weinberge liegt im Herzen der Valpolicella Classica, im Weiler Prognol, auf trockenen Terrassen. Die Ernte erfolgt von September bis Anfang Oktober ausschließlich von Hand. Bei der Weinbereitung werden die Trauben zerkleinert und entrappt. Gärtemperatur 25-28 °C. 10-tägige Mazeration mit programmierter Maischegärung mit einer Häufigkeit von 3 Mal pro Tag für 20 Minuten. Die Verfeinerung des Weines erfolgt im Stahl und anschließend für etwa 12 Monate in der Flasche. Vollständige malolaktische Gärung. Natürliche Stabilisierung.
Eigenschaften dieses Weins aus Venetien
Das Aussehen zeigt eine intensive rubinrote Farbe. Der Duft, der bei der organoleptischen Untersuchung entsteht, besteht aus intensiven und blumigen Noten von Veilchen, fruchtigen Noten von Kirsche, Johannisbeere und roten Früchten und würzigen Noten von Pfeffer und Muskatnuss. Der Geschmack am Gaumen ist dank der richtigen Balance und feinen Tannine frisch, lebendig, trocken und anhaltend.
Empfohlene Paarungen bei der Verkostung dieses Rotweins
Er passt perfekt zu traditionellen veronesischen Gerichten wie Lasagne mit Kaninchen und Tortelloni mit Monte Veronese. Hervorragend zu Wurstwaren. Er muss bei 16°C in einem hohen, breiten Weinglas serviert werden.



